deutsche Choreographin, Tänzerin und Opernregisseurin; auch Ballettdirektorin; gilt als eine der herausragenden Persönlichkeiten des deutschen Tanztheaters; Choreographien u. a.: "Fünf Tage - fünf Nächte", "Machandel", "Über Kreuz"; seit 2003 auch Operninszenierungen, u. a. "Ariadne auf Naxos", "Ein Atemzug - Die Odyssee", "Salome", "Carmen"
* 1. November 1943 Sorau/Niederlausitz (heute Polen)
Herkunft
Reinhild Hoffmann wurde am 1. Nov. 1943 in Sorau (Niederlausitz, heute Polen) geboren. Als Kleinkind kam sie mit ihrer Mutter und zwei Geschwistern auf der Flucht erst nach Bayern und dann nach Rheinland-Pfalz.
Ausbildung
In Karlsruhe besuchte sie 1961-1965 die Schule für Gymnastik und künstlerischen Tanz von Eleonore Härdle-Munz und legte dort ein Examen in Gymnastik und Tanzerziehung ab. Ihre Ausbildung zur Tanzerzieherin absolvierte sie von 1965 bis 1970 im Bereich "Zeitgenössischer Tanz" an der von Kurt Jooss geleiteten Folkwang-Hochschule in Essen, wo sie auch das Tanzlehrerexamen ablegte.